-
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Programmiersprache verwendest du hauptsächlich???
- Teilnehmer
- 170. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Der Ruf das BASIC sehr langsam sein soll stammt noch aus Zeiten als Basic fast nur als Interpreter angeboten wurde. (Homecomputer im Rom bzw. als GW/Quick-BASIC unter DOS bzw. mit sonst einer Laufzeitbibliothek wie zb. bei Visual-BASIC usw.)
Das haftet Heute noch an.
(Besonders bei BASIC-Gegnern)
Unter DOS zb. hab ich gerne mit Turbo-BASIC (Im Grunde Quick-BASIC nur mit Compiler) gearbeitet.
Das war schnell und einfach für die meisten Sachen.
Heutige BASIC-Compiler liefern fast genauso guten oder schlechten Code wie bei anderen Sprachen (Pascal, C, C++...bla usw.)
Purebasic zb. ist da zu erwähnen.
Der liefert kleinen und schnellen Code und kommt gänzlich ohne Laufzeitbiblios aus. (Für die anwendung selber)
Tendenziell hat C (usw.) die Nase weiter vorne und wer in Assembler arbeitet ist ganz nahe an der Maschine.
Aber wenn jemand "umständlich" programiert dann hilft auch die schnellste bzw. direkteste Sprache nicht viel. 
Wer in Bascom gerne Makros benutzt der hat es zwar einfacher aber er verschenkt oft Rechenzeit und /oder Speicher.
Also am Ende kommt es nicht nur auf "die geilste Umgebung" an sondern nach wie vor auch maßgeblich auf den Programierstil und die Erfahrungen/Kentnisse usw.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen