-
-
Einen für Dich "optimalen" Motor zu bauen würde auch für den Verbrennungsspezialisten ein schwieriges Unterfangen werden.
Zunächst die Spezifikation "optimal": Was ist für dich optimal?? Bei einem Motor wäre dann festzulegen:
-Drehmomenten und Leistungskurven (bei welcher Drehzahl welche Leistung und Moment ->sehr entscheidend!!)
-max Drehmoment und Leistung
-Drehzahlbereich
-....
Du kannst das mit folgenden (nicht vollständig) Prametern verändern:
-Hubraum (Bohrung und Hub; aber, ein Motor mit gleichem Hubraum kann mit verschiedenen Bohrungen und Hüben realisiert werden was aber jedesmal einen ganz "neuen" Motor bedeutet)
-2 oder 4 Takt
-mit Ventielen oder ohne
-Glühzünder, Zündkerze oder Diesel
-wer es kompliziert haben will auch das Thema der Einspritzdrücke, Gemischführung (Drall oder Tumble) im Zylinder...
-...
Das ganze benötigt dann noch die Kleinigkeit von engen Toleranzen (zwischen 6. und 7. Qualität), eine Menge Werkstoffkenntnis sind auch nötig....
Also dann doch besser einen Motor kaufen.
P.S auch beim "E-Motor selber wickeln" kannst Du mit der Art der Wicklung (z.B. Hoch- oder Niederohmigewicklung = schnell oder langsammer Motor) alles was Du willst verändern!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen