ja, in TIMSK das Bit OCIE0 (Timer/Counter0 Output Compare Match Interrupt Enable) oder TOIE0 (Timer/Counter0 Overflow Interrupt Enable)
setzen.
Warum ?
Muß man immer ein Interrupt nutzen ?
Und wenn Du sowas schreibst, solltest Du noch dabei schreiben, daß man noch die Interrupts erlauben soll, einen Vektor schreiben muß, außerdem noch den Stackpointer usw.
Wie ich sehe willst Du PortB invertieren, mach das so:
Code:
loop:
   in mp,TIFR
   sbrs mp,TOV0
   rjmp loop
   ldi mp,(1<<TOV0)
   out TIFR,mp
   com z1
   out PORTB,z1
   rjmp loop
Und zwar ohne Interrupt

Schau im Dattenblatt, was TIFR und TOVO zu sagen haben und wenn Du das verstanden hast, kannst Du Dich mit der Interruptversion auseinander setzen.

Gruß Sebastian