Hallo,
Di allgemein übliche Schaltung eines Geleichrichters nennt man im Allgemeinen B4 Schaltung oder auch Graetzschaltung, das ist die mit 4 Dioden und einem Trafo ohne Mittelanzapfung.was ist denn B4 ?
ich vermute mal, du meinst die übliche B2 brückenschaltung.
Mit einem Trafo mit Mittelanzapfung und 2 Dioden hat man eine M2 Schatung.
Um Dreiphasenwechselstrom Gleichzurichten braucht man 6 Dioden. Diese Schaltung heisst B6 Schaltung.
Florian
Lesezeichen