Habe das Programm mal mit 12MhZ ext.Quarz anstelle den 8Mhz internen Quarz laufen lassen. Gleiches Ergebnis. Liegt also nicht an einer Bearbeitungszeit, sonst wäre es unterschiedlich.
Habe jetzt mal die 3. Version probiert mit icp. Und ext. Quarz mit 12Mhz
Funktioniert zwar auch, aber die Werte passen immer noch nicht.
Vielleicht doch Störimpulse?

Oder habe ich den Sensor falsch, nicht optimal eingesetzt?
Was mich schon wundert das ich 50K Widerstand in Reihe zum SFH205 nehmen muss um ein brauchbares Signal (am SFH205 abgegriffen) zu bekommen. Passt nicht ganz mit dem Datenblatt überein.
Wenn ich das Signal verstärken wollte, wie müsste das mit den Widerständen aussehen um einen BC546B als Schalter zu verwenden?