-
-
habe die Verstärkerschaltung mal aufgebaut mit 500K Poti zur Basis, verstärkt wirklich sehr gut, d.h. Senderabstand kann größer werden. Aber der Effekt bleibt. Jetzt habe ich mal das Sensorsignal mit einem Oszilloskope angesehen. Das Signal ändert sich in der Amplitude wenn man mit dem Sender näher an den Sensor kommt, was einleuchtet, aber es ändert sich auch die Periode, d.h. die Frequenz ändert sich. Kann natürlich nicht sein aber das liegt wohl an der Signalverarbeitung das sich die Schwellwerte für 1 und 0 bei verschiedenen Amplituden ändern.
Werde die Signalerkennung mal über den Analog/Digital laufen lassen und da feste Werte abfragen ab wo 0 und 1 sein sollen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen