Unipolare Ansteuerung ist etwas einfacher als bipolare ansteuerung. Mit speziellen Vollbrückentreibern ist die bipolare Ansteuerung nur etwas tuerer, aber eigentlich nicht komplizierter. Bipolar kann man etwas mehr Leistung bzw. Geschwindigkeit erreichen, außerdem kann man fast jeden Motor bipolar ansteuern, für die Unipolare ansteuerung braucht man zusätzliche Anschlüusse am Motor.

Die einfachste Ansteuerung ist unipolar mit z.B. einem ULN2003 als Treiber für die 4 Leitungen zum Motor. Der Anschluss mit den Schutzdioden am ULN2003 und der gemeinsame Anschluss (manche Motoren haben auch 2 getrennte) kommen dann an die positive Versorgungsspannung. Die 4 Signale werden dann vom Microcontroller bereitgestellt. Je nach Versorgungsspannung braucht man eventuelle noch Widerstände in Reihe mit den Treibern um den Strom etwas zu reduzieren. Statt des ULN kann man auch 4 Transitoren mit Basis-Vorwiderständen und Freilaufdioden nehmen.