-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
danke für eure antworten.
meine skepsis hat mich in der zwischenzeit mal nach wikipedia gebracht.
da gabs ne tabelle über verschiedene wärmeleitwerte. irgendwie liegt der kleber dann wischen kalkmörtel und beton. naja .. zumindest ist er besser als holz.
übrigens.. ratber.. ich musste spontan laut lachen als du mit dem pritt-stift aufgetrumpft hast. zudem gab dann auch noch PsiQ einen kleinen excurs in die klebekraft dieser stoffe... womit wir dann auch schon wieder beim prittstift wären.
übrigens PsiQ .. mit dem superkleber macht ja sinn. wenn du mal in die tabelle schaust, sind wir mit dem leitkleber ungefähr in der grössenordnung von glas... cyanacrylat fühlt sich an wie glas.
mein gefühl hat es mir die ganze zeit gesagt und ihr habt es, wenn auch indirekt, bestätigt:
"das einzige was hilft ist was mechanisches (sowas wie ne aluklemme)... mit evt. ein bisserl bärenscheisse (wärmegleitcreme) dazwischen. ist bei leuchtdioden schwierig aber wird schon gehen"
also dann ... hier noch die tabelle:
Bild hier
also dann ... gruss klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen