-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					GRafikdisplay...am Atmel, brauche euren Rat!
				
					
						
							Hey!
 
 Ich habe eine kleine aber bedeutende Frage an euch!
 
 Ich möchte dein Display für ein Projekt ansteuern! Zuerst wollte ich ein normales Zeilendisplay verwenden!
 
 16 * 4 wolle ich verwenden!
 
 Nun wollte ich aber ein schickes Grafikdisplay verwenden, weil man damit ja Grafiken ect schön darstellen kann!
 
 Damit ich mir  Schwierigkeiten vermeiden kann möchte ich gerne wissen, worauf ich achten könnte beim kauf? Oder könnt ihr mir ein empfehlen?
 
 Als Prozessor wollte ich wahrscheinlich einen Atmega32 verwenden, ist ja nen Allrounder ^^ außerdem kann ich damit mein Projekt gut realisieren?
 
 Bekommt eigentlich jeder AVR das Grafikdisplay auf trab?
 
 Würde mich über eure Ratschläg und Tipps sehr freuen!
 
 LG Christian
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
 
 wie gross sollte es denn werden, das LCD ?
 Evtl. mal beim Pollin reingucken.
 Wichtig beim Basteln ist u.a. das die mit +5V auskommen (auch beim Kontrast), und einen gescheiten Stecker (Pins) haben, und keine Folien o.ä.
 Einen Kontroller, für den schon mal jemand etwas vorbereitet hat, wie u.a. KS0108, oder T6963, bei anderen muss man evtl. intensiver danach suchen.
 
 So eins wird gern genommen:
 http://www.pollin.de/shop/detail.php...a=Njc1OTc4OTk=
 
 Alle AVRs die genug Pins haben können so ein LCD ansteuern.
 Bei Text-LCDs brauchts nur weniger Pins als bei Grafik.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der Pollin LCD hat aber bei Kontrast 9V+ stehen!! 
 
 Gibt es eigentlich auch Blaue LCD Grafikdisplays?
 
 Das Dot Matrix hätte eine Anzeigefläche von
 
 62 x 21 mm
 
 gehabt! Wäre sehr gut, wenn es in der gleichen Größe, aber nicht größer!
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ha ^^
 
 Ich habe das gleiche doch in blau gefunden ^^
 
 http://www.pollin.de/shop/shop.php?c...a=Njc1OTc4OTk=
 
 Gibt es dafür eigentlich so Rahmen, wie es für die Dot Matrix gibt? 
 
 Edit:
 
 Ich haber hier noch ein GLCD liegen! Aber ich kann damit leider nichts anfangen!
 
 https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=35796
 
 
 LG Chris
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hi,
 
 nach Rahmen hab ich noch nie gesucht, evtl. hat der grosse C* was passendes für seine GLCDs 
 
 Dieses LCD vom Pollin kann man ganz normal betreiben, hab ich auch so, man braucht keine 9V.
 
 
 *C - Conrad !
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen