hmm, bei mir hat es funktioniert, allerdings habe ich noch meinem C7 drinnen, aber warte mal ic hhabe da was mal irgendwo geschriebén dazu, warte hier glaube ich ist es: (siehe: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37613)
hallo
Betreff: warum ist C7 dann eingentlich überhaupt in der schaltung ???
also C7 speichert, wenn keiner der taster gedrückt ist den strom vom 1-m-ohm widerstand R23.
Weil aber nun aus C7 kein strom entnommen wird, erreicht dieser bald betriebspannung. Wenn aber nun einer der taster gedrückt ist, so bilden sie mit den jeweils angeschlossen widerständnen R24-R30 und mit R23 einen Spannungsteiler, sodass C7 entladen wird. Diese spannung interpretiert Pin PD3 als logische '0', wodurch ein interrupt ausgelöst werden kann[...].
So das ist so inetwa das was die im Buch "Mehr Spaß mit ASURO" schreiben.