-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja, die Motoren werden über die blauen Relais geschaltet. Also nicht zu gebrauchen, wenn man die Geschwindigkeit steuern will.
Die Kanone und der Turm dürften über Transistoren laufen. Zumindestens ist bei meinem Panzer (Retourenware) ein Transistor total verkokelt, und die Bewaffnung funktioniert nicht mehr. Fahren tat er aber noch.
Und was man auf keinen Fall machen sollte: Den Panzer mit der Originalschaltung an 12V betreiben! (Statt dem Originalakku mit 9,6V, der unter Last auf 6V runtergeht). Mir ist nämlich auf diese Weise einer der Motoren abgeraucht (im wahrsten Sinne des Wortes!)...
Daher liegt mein Panzer jetzt erst mal in der Ecke, bis ich nen neuen Motor besorge. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich in die Kiste noch viel Geld investieren sollte. Ich habe einfach zur Zeit keine wirklichen Verwendungspläne für das Chassis, und genug andere Projekte am Laufen... ich baue gerade nen 25g-Bot, der ist etwas handlicher und hat auch nen wesentlich größeren WAF als der Panzer.
Falls jemand Interesse an einem 80cm-Panzer mit Motorschaden und eingebauter Akkuhalterung für nen Bleiakku hat, kann er ihn gerne haben!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen