-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Was wirklich klasse (auch etwas teuer) ist sind Bitumenmatten.
Rückseite mit Klebefläche, mit heißluftfön super formbar,
und dämpfen Schall bis zum gehtnichtmehr..
Auch weil se so sauschwer sind
Versuch mal per querverstrebung das gehäuse etwas zu versteifen,
was nicht schwingt (Resonanz) macht auch keinen Lärm.
aufgeklebte Rippen (Heißkleberspur..) bringen auch was.
Die Quelle/Extremstellen findest du,
indem du mit dem Finger übers Gehäuse tastet und schaust wos schwingt.
Gibt dann noch den Unterschied:
Schall schlucken: Wolle, fluffiger Teppich, Dämpfer etc..
Schallabstrahlung verhindern: Versteifen,bekleben, Resonanz ändern..
Effektiver ist natürlich das "Verhindern" vor "Dämpfen".
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen