Moin!

Da wir ja nun langsam wirklich alle verstanden haben, dass Laser im Wesentlichen Augen und Brieftaschen in Rauch auflösen, weiss vielleicht jemand ne ernstzunehmende Alternative?

Etwas präziser:

Ich möchte mir eine (am Besten dreidimensionale) Rasterkarte bauen, indem ich einen "SENSOR" auf eine (zumindest für die Dauer der Messung) stationäre, aber dreh- und schwenkbare Plattform tue und damit im Raum die Runde mache. Dabei soll dann der Abstand zum nächsten Objekt in der Richtung (irgendwie 0,3 - 7m) und der horizontale und vertikale Winkel relativ zu einem Bezugsvektor (Koordinatenachse oder sowas) gemessen werden (--> Winkelmesser an den Schwenkantrieb).

Ich baue mir also über die trigonometrischen Funktionen aus einem Fixpunkt (Position der Platform), 2 Winkeln und ner Hypotenusenlänge eine absolute Koordinate im Raum.

Die Winkel sind nicht das Thema, ich habe es auch nicht sonderlich eilig (1-2 Messungen pro Sekunde sind voll ausreichend), aber damit das Ganze funktioniert müsste die Messung natürlich die Entfernungen auf ca. 1% genau auflösen und extrem richtungspräzise sein (0,1° Messfenster wäre toll, 0,3° ist auch gerade noch ok), und zwar sowohl horizontal, als auch vertikal.

Die Aussage "Irgendwo vor Dir ist in 50cm Entfernung ein Hindernis (wie sie die Ultraschall-Sensoren liefern) ist also für meine Zwecke nicht zu gebrauchen

Deshalb hatte auch ich mit dem Laserscanner geliebäugelt, aber wie schon übereinstimmend festgestellt wurde sind die Dinger einfach nicht zu bezahlen.

Weiss jemand ne andere Möglichkeit, wie man sowas für unter 200 Euro hinkriegen kann, oder da zumindest in die Nähe kommt?

Wie gesagt, ich brauche nicht gleich ne 3D-Echtzeitkarte, einfach nur was, was unterscheiden kann, ob der Baum EXAKT vor mir steht oder 2° daneben...

Gruß vom Bastler aus Hamburg