Zitat Zitat von Hubert.G
Jedes elektronische Bauteil hat ein gewisses Eigenrauschen, bedingt durch Material, Aufbau, Temperatur, das sich dann teilweise auf die Spannung überträgt. Ich weiss nicht ob du ein Oszi hast, wenn ja, dann schau dir mal die Spannung z.B. nach einem 7805 an. Bei meinem sind das 0,05V, das ist schon ganz gut und spielt bei digitalen Schaltungen keine Rolle. Du musst deine Stromversorgung so aufbauen das das Rauschen kleiner als 0,0012V ist.
Wie gross hast du dir denn die Auflösung deines Drucksensor vorgestellt?
Brauche mehrere Sensoren. Ein Sensor im Bereich von 0-16 Bar, einer +-25 mBar mit einer Genauigkeit von 0,05 Bar bzw. mBar. Und einer 0-350 Bar mit 0,1 Bar Genauigkeit.

Wenn ich das richtig verstanden habe, habe ich 3 Quellen die rauschen? Der Sensor, der ADC und die Referenzspannung. Das Rauschen des Sensors kann ich wohl nicht beeinflussen. Bei dem ADC muss ich dann wohl einen bosonders rauscharmen nehmen. Kann man da einen empfehlen? Gibt es fertige Schaltungen für Referenzspannungsquellen die für meine Anwendung genügen?

Habe in den Datenblättern von ADC's den Begriff "Sample Rate (max)" gelesen. Ist das die Abtastrate wie oft pro Sekunde dann der Sensor ausgelesen wird? Bei mir würde 1000-10000 mal pro Sekunde völlig ausreichen.