Die Auflösung von AD Wandlern ist nicht unbedingt mit der Genauigkeit gleichzusetzen. So haben z.B. Sigma Delta ADs oft ein im Vergleich zur Auflösung hohes Rauchen. Das andere extem sind viele Dual Slope Wandler wie sie in Multimetern zu finden sind, hier ist das Rauschen und Nichtlinearität oft sehr klein. ZUm Beispiel wird für den ICL7135 (dual Slope Wandler) eine differentielle Nichtlinearität von 0.01 LSB angegeben, während bei schnelleren Wandlern 0.25 bis 1 LSB üblich sind.
Das soll nicht heißen das SigmaDelta Wandler prinzipiell schlecht sind, man muß nur das ganze Datenblatt lesen, und nicht nur die Auflösung anschauen.

Eine gute Quelle für Informationen über die Wandler sind die Datenblätter mit den dazugehörigen typischen Anwendungen. Dabei aber die Angaben im Kopf kritisch sehen, da werden oft die best möglichen Werte angegeben die in der Regel nicht gleichzeitig erreichbar sind.

Zur Rauschunterdrückung hilft es oft mehrmals zu messen und die Werte zu Mitteln. Ähnliches hilft um Netzbrummen oder 100 Hz Störungen zu unterdrücken. Prinzipiell kann man bei weniger Bandbreite ein kleineres Rauschen erreichen.