-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Aha, es wird immer einfacher. Du hast also 5 Leitungen, die binär Zahlen zwischen 00-1Fh bzw 0-31d darstellen können. Wenn Du die an einen Eingang, zB PORTA eines AVR, in der richtigen Reihenfolge anlegst, brauchst Du nur noch abfragen, welche Zahl da gerade am Port anliegt (Pseusocode):
if( PINA == 1 ) print "Hallo Eins!"
elsif( PINA == 2 ) print "Hallo Zwei!"...
Du kannst natürlich auch ein zweidimensionales Array of chars oder ein einfaches Array of strings definieren, je nachdem, was die von Dir in Erwägung gezogene Sprache hergibt, und darüber die Inhalte adressieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen