hi pmaler,
wirklich feine Arbeit!
Gibt es beim HSC Fräsen von Lexan/Macrolon keine Probleme mit der Wärmeabfuhr/Wärmestau im Material?
Setzt sich der Fräser (Einschneider?) zu?
Du hast nicht im Wasserbad gefräst. Das ist interessant.
Bitte ein paar Daten zu:
Drehzahl
Fräserdurchmesser
Vorschub
Zustelltiefe
Fräsertyp
Bei der Fertigung meines Macrolon-Schneckenrad Gehäuses war die Schnittgeschwindigkeit mit meinem "China-Böller" wohl etwas niedrig.
Die erzielte Oberfläche war annehmbar (Klebekanten) aber nicht optimal.
Der Grat, welcher sich an der jeweiligen Kante bildete war auch nicht ohne "genaue Fummelarbeit" zu entfernen, weil das Material recht "zäh" ist.
Der Materialvorteil wurde da zu einem Nachteil.
Ich denke mal, daß die Gratbildung und die Oberflächengüte mit steigender Schnittgeschwindigkeit wesentlich besser sind.
Vorab mal einen fetten Dank für die Hilfe.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen