Zitat Zitat von oberallgeier
....
Na ja, und zumindest ein kleiner Schraubstock oder sonstwie eine Festspannhilfe, sonst rutschen die Teile - und dann nützt die schönste Körnermarke nix.

hi oberallgeier,

ist natürlich richtig, was Du schreibst! \/

Was ich mit eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, war die Tatsache, daß man mit wenig, günstigem Werkzeug schon bei etwas Übung und Geduld beachtliche Ergebnisse erzielen kann.

Feilen z.B: ist gar nicht so schwer.

Nach 6 Wochen Ausbildung am Schraubstock konnte ich eine Passung auf 9/1000mm genau feilen (heute kann ich das aber nicht mehr).

Es ist halt nur eine Frage der Übung und der Geduld.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Der größte "Feind" der Genauigkeit ist die Erwartungshaltung, daß die Teile sofort fertig sein müssen.

Dabei hat gerade der Hobby-Bastler einen entscheidenden Vorteil gegenüber jedem Gewerbetreibenden:

Er hat keinerlei "Zeitkosten"; also alle Zeit der Welt.

Mitunter wird sehr viel Geld in die Elektronische Seite eines Robby´s gesteckt.
Es muß nicht immer die Super-Luxus-Teuer-Lötstation sein. Oder sehe ich das als Mechanikus falsch?

Ein kleiner Schraubstock, den man an die Tischplatte klemmen kann ist ebenfalls günstig zu bekommen.

optimistische Grüße,

Klingon77