Zitat Zitat von recycle
....
Wenn man wie ich die Bohrlöcher mit Zollstock und dickem Edding auf 2-5 mm genau anzeichnet, lohnt sich eine Standbohrmaschine nicht wirklich.
....
Richtig!

Dann wäre die kleine Säulenbohrmaschine wie mit "Kanonen auf Spatzen schießen".

Mit einer günstigen Reißnadel aus dem Baumarkt, statt Edding kommst Du selbst mit einem Zollstock vom mm-Bereich schon in den 1/10mm Bereich.

Eine wirkliche Verbesserung für wenige Euris.

Eine digitale Schieblehre gibt es schon mal bei Aldi und andere für ca. 12 Euris.

Einen 125mm langen Anschlagwinkel ist für ca. 2 Schachteln Zigaretten oder etwa 4-5 Biere zu haben (auch wenn es schmerzt).

Und zuletzt:
jeweils eine grobe (Schrupp-) und eine feine (Schlicht-) Feile in den Formen:

Rund (ca. 6mm)
Flach
Dreieckig

und einen sog. Schlüsselfeilensatz, sowie eine Feilenbürste.

Alles Artikel innerhalb der "Taschengeldgrenze".

Was dann noch benötigt wird ist Geduld und Übung.

Berichtigt mich bitte, wenn ich was falsches schreibe!

liebe Grüße,

Klingon77