Moin erstmal und danke für die vielen Posts. Jetzt mal zu den Fragen/Antworten:

Von klingon77:
statt "Plastik" (Plexiglas) nimmst Du besser Makrolon / Lexan.
Der Tipp mit Makrolon / Lexan is gut!!! Das is sogar relativ günstig. werde mir davon mal was bestellen.
Es ist von Vorteil, wenn Du etwas Geld in eine kleine Säulenbohrmaschine investierst.
Mein Vater hat noch so einen Halter rumliegen wo man eine Bohrmaschine einspannen kann und das dann wie eine Standbohrmaschine verwenden kann.
Ich werde mal kucken ob das was taugt.

Von Manf:
Welchen Durchmesser hat denn die Motorwelle?
Hab 3,1mm gemessen. Die Zahnräder haben einen Innendurchmesser von 3mm, also wenn man die draufdrückt sitzen die fest drauf

Von Tido:
was ist eine "Potikupplung für die Motorwelle" und welchen Zweck soll die erfüllen?
Das ist so ein Verbinder von Motorwelle auf Stangen.

Von oberallgeier:
guckt mal bei Profis:
Erstmal in die Favoriten gepackt

Von Manf:
was für ein Motor als Antrieb eingesetzt werden soll, mit welchem Drehmoment und welches Moment am Ende des Getriebes auftreten soll
Das problem ist das die max 20000U/min haben. Wollte das erstmal ein bisschen herabsetzen ohne Drehmoment zu verlieren, wie bei PWM und außerdem ist dann nach unten schnell ne grenze erreicht wo der Motor einfach nicht mehr dreht oder sich quält.
Das Drehmoment is mir eigentlich fast egal. Ich will das Getriebe vor die Antriebsräder setzen. Ich bau mir grade einen Putzroboter aus einer Handfegerschaufel

MfG Jan