Naja, ich habe mich damals für den Bohrständer entschieden, weil der noch originalverpackt weniger Platz wegnimmt als eine Standbohrmaschine und sich besser im Regal mit den Sachen die ich sonst noch so alles nicht brauche verstauen liessBevor man sich einen "Bohrständer" zum einspannen einer Handbohrmaschine kauft sollte man lieber etwas länger sparen und eine kleine Säulenbohrmaschine kaufen.
Wenn man wie ich die Bohrlöcher mit Zollstock und dickem Edding auf 2-5 mm genau anzeichnet, lohnt sich eine Standbohrmaschine nicht wirklich.
Wenn man dann beim Bohren ein bischen abrutscht, kanns ja eigentlich nur besser werden.
Ist aber meist halb so wild. Die Zeit die ich anschliessend brauche um die Löcher in die richtige Richtung aufzufeilen, habe ich ja vorher beim Messen gespart![]()
Lesezeichen