-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Mir fallen dazu zwei Sachen ein; Bascom ist eine "one-man-show" (ich habe das jedenfalls so verstanden als ich vor ca 6 Jahren mit dem Entwickler/Erfinder/Eigentümer mal Kontakt hatte). Da kann man nicht "einfach mal " einen völlig anderen (!) Controller anbieten. Bei Software ist die Stückzahl genauso wichtig wie bei Chips 
Bascom ist eine verrückte Sprache und lebt im Wesentlichen von der Bibliothek; die ist aber in der (jeweiligen) Maschnensprache zu schreiben und gerade was I/O angeht sehr spezifisch...
ARM ist ein "Konzept um einen Prozessorkern herum". Alle konkreten Chips (SAM7..., LPC... ) sind sehr unterschiedlich - eben gerade in Bezug auf die I/O. So eine AVR/BASCOM Community kann es da gar nicht geben.
Und die Hobbyisten tun sich schwer mit vielbeinigen SMD-Chips. Und "Header Boards", wie sie vielfach bei z.B. OLIMEX angeboten werden, oder v. Zt. zu Zt. von ELEKTOR (R8C, MSP430,..) senken den Preis auch nicht gerade... Deshalb ist der 40p "Through Hole" Propeller auch eine so angenehme Sache.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen