automatisch verbunden werden nur pow-pins die den gleichen namen haben wie ein verfügbarer sup-pin. d.h. z.b. muss dein pin VCC heißen und du musst nen VCC supply-pin im schaltplan haben. nur dann kann Eagle erraten, dass die beiden verbunden werden sollen.
wenn du nun zwei VCC pins haben willst, wirds wohl nicht gehen, da du nicht beiden den gleichen namen geben kannst. eventuell gehts mit dem nummerieren, also VCC@1, VCC@2, aber ich glaubs nicht. die nummern sind ja weiterhin bestandteil des namens, sie werden nur im schaltplan nicht angezeigt.

mit versteckt oder nicht versteckt hat das übrigens nichts zu tun.

bei so nem spannungsregler ists auch nicht sinnvoll, die pins automatisch verbinden zu lassen. am besten also, einfach alle 4 pins als passiv-pin anlegen. einen verstecken und die anderen im schaltplan wie gewünscht verbinden.

ich hatte das problem auch schon und versuchte z.b. beide ausgänge als supply pin zu definieren. aber das geht auch nicht, weil ein signal nur ein supply haben darf.