Hmm, nur zwei Punkte... kann es sein, daß gerade fast nichts im Display angezeigt wird? Dann sollte man auf den Segmentleitungen nur die mittleren beiden Pegel sehen. Und alle Sekunde blinkt irgendein Symbol auf, also zeigt die entsprechende Segmentleitung mehr Leben.
Zitat Zitat von Lenox
Das auslesen wird aber mittlerweile schon sehr kompliziert wenn ich das so lese. Dann müsste ich ja alle 16 Segmentleitung per Muliplexer an einen µC hängen und die ganze Zeit auslesen. Und anschließen noch als Dezimalzahl (Funkkanal) zuordnen.
Naja, eine interessante Aufgabe für sich eben.
Aber wenn nur die Kanalnummer von Interesse ist, braucht man wohl nicht alle 16 Segmentleitungen. Und der Benutzer starrt ja auch nicht die ganze Zeit auf das Display, warum sollte der µC das also tun? Wenn der µC was wissen will, kann er ja "hinsehen", d.h. auf den nächsten Impuls der COM-Leitung warten und dann die Segmente lesen und auswerten.
Auch bei der Hardware gibt es noch Spielraum: Falls der Trick mit der Versorgungsspannung klappt und irgendwo 16 Eingänge frei sind, hat man eine Möglichkeit, den Displayinhalt schnell zu lesen. Am anderen Ende der Skala stünde eine Lösung mit 1:16 Analogmultiplexer (4067 oder so) und genau einem Komparator, der bei jedem Durchgang eine Segmentleitung liest. Je nach Wiederholfrequenz kann es dann über eine Sekunde dauern, das ganze Display zu lesen.