Anscheinend waeren Grundlagen wichtiger, denn Du brauchst eine astabile Kippschaltung.
Mit dem 555: Pin 1 an Masse, 8 und 4 and Plus, 6 und 2 zusammen und ueber Kondensator nach Masse sowie ueber Widerstand R2 zu Pin 7 und dann mit Widerstand R1 nach Plus. Die Widerstaende bestimmten Ein- und Ausschaltdauer, wobei einmal die Summe beider entscheidet, einmal nur der R2. An Pin 3 kannst Du dann Dein Signal abnehmen. Gehen eventuelle Unsauberkeiten hilft ein Kondensator von 10-100n von Pin 5 nach Masse. Nach dieser Beschreibung kannst Du Dir nun mal eine Seite ergoogeln und gucken, ob Du es nachvollzogen bekommst.