unbegründetes Gestänker gegen den AVR? Na super, und morgen geht's dann AMD vs Intel und Linux vs Windows? Dass es mit einem nackten Controller komplizierter ist, irgendeine Funktion zu erhalten als mit einem Rundumglücklich-Framework mit fertigen Routinen für alles und jedes sollte wohl einleuchten?!

555-Dimensionierungen findet man zu Tausenden im Netz, aber die Frequenz muss schon einigermaßen genau für vernünftige Reichweiten sein. Die Berechunng der PWM-Frequenz steht im jeweiligen AVR-Datenblatt, ob und wie es unter Bascom vielleicht einfacher geht - ???
Ich würde die PWM als Zeitbasis nehmen, so schliesst man das Genauigkeitsproblem von vornherein aus.
Was den TSOP angeht: wenn er ein 36kHz-Paket erkennt, zieht er den Ausgang auf 0, sonst ist er 1. Die Zeiten sind für RC5 optimiert, aber die genauen Bedingungen stehen im Datenblatt der TSOPs.
Apropos RC5: es gibt für Bascom doch sicher fertige RC5-Implementierungen, oder? Könnte man da nicht drauf aufsetzen, so für den Anfang?