-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hallo, alle,
seit mehreren Wochen läuft mein GP2D120
. . . . . . . . . . . . . . .Bild hier
mit dieser Bestückung, KerKo 100 nF und Elko 220 µF "im Hinterzimmer" des Sensors, in dem Montageaufbau meines Mini-Zweiräders R2D03 recht gut. Die Störungen sind deutlich geringer als ohne Kondensatoren, aber noch feststellbar. Größere Kondensatoren haben bei meinem Exemplar des Sharp keine weitere Besserung gebracht.
Die Messergebnisse sind sehr schön konstant und reproduzierbar (wenn man nicht sehr glänzende Oberflächen anpeilt).
Geändert von oberallgeier (30.03.2016 um 22:36 Uhr)
Ciao sagt der JoeamBerg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen