-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Joe,
ich habe zwar erst heute ein paar GP2D120 erhalten und kann dazu noch nichts konkretes sagen. Allerdings kenne ich ich den Vorgänger GP2D12 recht gut und habe dort ähnliche Erfahrungen gemacht.
Im c't-Bot Forum hatten wir vor einiger Zeit darüber ausgiebig diskutiert. Besser als es bei dir jetzt schon ist, hatten wir es damals leider auch nicht hingekriegt (200mV Rippel auf der Versorgungsspannung, 20mV auf dem Ausgangssignal). Zu den 100nF wurde noch ein 100µF Elko beide so nah wie möglich am Sensor angelötet. Beim c't-Bot werden die Sharp Sensoren allerdings noch über P-FETs mit recht hohen Innenwiderstand geschaltet . Dadurch waren die Spannungseinbrüche noch gravierender.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen