Hallo Pinsel,

eine Batterieanzeige, wie man es vom Handy kennt, wäre sinnvoll. Ebenso ein Pulsschlag (pulsierendes Herz), der anzeigt das der Asuro noch lebt.

Dazu müßte man nur ein paar Sonderzeichen definieren (siehe Beispiel Grinsgesicht).

Da das LCD-Display über I2C angesteuert ist, könnte man die Liniensensoren wieder reaktivieren, wenn man einen I2C A/D Wandler (PCF8591) verwendet.
Dann hätte man sogar noch 2 A/D Ports übrig.