Wieso so empfindlich?Ich möchte nie mehr Dinge wie "Beim Einkleben - überhaupt beim Hantieren mit Sekundenkleber - zieh dir bitte hauchdünne Gummihandschuhe aus - medizinischer oder Labor-Bedarf." lesen, sonst bleibt mir nur der Schritt dich auf meine Ignorierliste zu setzen.
Sicherheitshinweise können nie schaden, und besser man postet sie einmal zu oft als einmal zu wenig.
Also Gummi auf Stahl sollte eigentlich recht gut funktionieren. Ich würde also erstmal auf eine Beschichtung verzichten, oder die Platte nur anrauhen (falls das bei deiner Anwendung möglich ist). Und falls das nicht reicht, kannst du ja auch da noch ein Stück Gummi drauf kleben.Jetzt ist noch die Frage der Beschichtung der Fläche offen
Was Bezugsquellen angeht...
bei Modulor gibt es fast alles was das Herz begehrt. Diverse Gummi- und Kunststoffsorten in allen Formen und Größen, und noch vieles mehr.
Lesezeichen