-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der 2 te Vorschlag würde theoretisch fast gehen (wenn der Motor mit etwa 2 mA Auskommt), sollte aber aus gründen der Energieverschwendung nicht benutzt werden.
Die Diode braucht man, weil Motoren in der Regel induktive Lasten sind und beim Ausschalten folglich Induktionspannung liefern, die verhindert das der Strom sofort auf null geht. Ohne Diode wird dann irgenswo die Spannungsfestigkeit erreicht und der Transistor kann Schaden nehmen.
Möglich wäre eine Schaltung mit PNP Transistor (und NPN als Pegelwandler) um einen Motoranschluß auf Masse zu lassen. Aber wie oben schon geschrieben vertragen nicht alle Motoren aus Lüftern den PWM Betrieb.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen