-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wenn du die Mittel hast (finanziell), dann könnte ich dir den MAX 7221 oder 7219 von Maxim-IC empfehlen (bekommst du auch als Sample). Das ist ein Controller mit integriertem Treiber für eine LED-Matrix aus 64 LEDs oder 8 7-Segmentanzeigen. Du kannst ihn mit nem einfachen, seriellen Protokoll (SPI) ansteuern und mehrere kaskadieren (Daisy-Chain, der DataOut des Vorgängers an den DataIn des Nachfolgers, wie bei einem Schieberegister).
Du brauchst nur einen Widerstand pro 8 7-Segmentanzeigen, der am MAX den Strom bestimmt. Ausserdem kannst du die Helligkeit in Software einstellen und er hat einen Dekodier-Modus, um entweder jede LED einzeln oder die Segmente BCD-Kodiert zu schalten.
Ich habe mir mal ein Board mit 8 Segmenten gebaut, doppelseitig brauchst du keinen einzigen Draht. Ich weiß allerdings nicht, wie du es aufbauen möchtest, ob als Zeile oder eine Art Fläche.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen