Zitat Zitat von pmaler
Ich habe mitbekommen, dass eine Freilaufdiode dafür verwendet wird, weil eine Spule sich selbst Strom induzieren kann, wenn das Magnetfeld sich ändert. Also wenn die Spule unter Spannung gesetzt wird, oder der Strom wieder abgestellt wird.
Das ist so richtig. Der Strom muss irgendwohin abfließen können, da die induzierte Spannung auch davon abhängt, welcher Widerstand dem Strom entgegengesetzt wird.

Durch den Spannungsregler wird der Strom nicht rückwärts fließen können, eine Batterie kann dagegen den Strom in Form eines Ladevorgangs aufnehmen. Bei Akkus ist das so vorgesehen, bei einfachen Batterien ist es auch möglich und in geringem Umfang kein Problem.

Als Lösungsidee würde mir eine Z-Diode parallel zur Relais-Spule einfallen. Ob das reicht weiss ich allerdings nicht.