Ich Hab die Schaltung abgeguckt. Das Relais... Ich habe ein paar rumliegen. War mal ein Pollin-RestekaufZitat von Feratu
Scheinbar doch nicht ganz so simpel, wenn man sagt... da schalte ich ein Relais ....Ich benutze immer die 2. Möglichkeit (Bild2) um eine Last über den Port des uC zu schalten und hatte noch nie Probleme damit.
Vorteil von B2. der Port des uC liegt im grunde auf 0 da der Widerstand des Transistors an B nur 0.7V beträgt (in der regel)
Bei Version 1 kann es sein das keien 0.7V an der basis anliegt un der nicht schaltet. klinnk komisch kommt aber vor ;P
Nö. Nur das, was schon im hause ist. Ich probier es einfach aus. Machts einen Blitz, dann hats nicht geklappt.Den Kondensator und Widerstand kannste weglassen.
Aber du könntest auch ein Varistor nehmen als zusatz,.. das ist bei den Schützen für mehrere Kw der fall.
Ich mach das nur aus Interesse und Hobby
Danke schon mal.
Lesezeichen