-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Moin
Also für ein einfaches Relai reicht eine Freilaufdiode vollkommen aus.
Du solltest nur drauf achten das der Stromverbrauch des Relais die Leistung des Trans. nicht überschreitet.
Ich benutze immer die 2. Möglichkeit (Bild2) um eine Last über den Port des uC zu schalten und hatte noch nie Probleme damit.
Vorteil von B2. der Port des uC liegt im grunde auf 0 da der Widerstand des Transistors an B nur 0.7V beträgt (in der regel)
Bei Version 1 kann es sein das keien 0.7V an der basis anliegt un der nicht schaltet. klinnk komisch kommt aber vor ;P
Ein Transistor (BC 548C mein standard teil) schaltet schon bei 1mA voll durch.
Also den Vorwiederstand des Ports so anpassen das 3- 4 mA über die Bais fliesen und fertig ;P
Den Kondensator und Widerstand kannste weglassen.
Aber du könntest auch ein Varistor nehmen als zusatz,.. das ist bei den Schützen für mehrere Kw der fall.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen