Hallo,

natürlich geht das. Funkamateure praktizieren das seit langem. Die Betriebsart heisst sstv. Google mal danach, ist nicht zu übersehen.

Bei sstv heisst das tv Television. Das ss davor steht für slow scan.
Bildqualität und Bildwiederholrate können gut sein. Aber die Übermittlungsgeschwindigkeit ist sehr sehr langsam. Du kannst dir das leicht ausrechnen. Ein Fernsehkanal kann etwa 7Mhz bandbreite haben und ein ein Handfunkgerät beispielsweise 20khz. Die Übertragung dauert in dem Beispiel dann 350 mal lo lange wie die Aufnahme.
Du kannst dir auch ausrechnen, wie lange die Übertragung eines Einzelbildes dauer. Das sind auch schon einige Sekunden.

Das Ganze ist sicher ein lohnendes Thema. Wenn du dich einarbeitest und so etwas schaffst, dann kannst du mit Leichtigkeit die Amateurfunkprüfung schaffen. Damit hast du auch die Erlaubnis für die Übertragung zu Versuchszwecken.

grüsse,
Hannes