Sinnvoll möglich ist das eigentlich nur zwischen den Quelle und den Verstärker. Dazu gibt es Spezielle ICs oder man benutzt CMOS Schalter, digitale Poties oder AD Wandler. Wenn die Tonqualität nicht so wesenlicht ist gibt es auch halbanaloge Versionen oder man könnte sogar per PWM gesteuerte CMOS Schalter nehmen, wenn man den HF teil danach gut rausfiltert.

Eine Leicht verständliches Beispiel wäre ein CMOS Multiplexer (z.B. 4051) der einen von 8 Abgriffen einer Widerstandskette auswählt. Für mehr Stufen müßte man das 2-3 mal hintereinander machen. Nach einem ähnlichen Prinzip arbeiten die meisten Lautstärke Regler ICs.