-
-
die sollte sich doch in software losen lassen oder? so nach dem motto regle die spannung nach unten bis der strom wert ein mA unter dem wert X ist. soll nur ne idee sein so genau hab ich mir da noch keine gedanken drüber gemacht...
eine andere möglichkeit der spannungs reglung wäre das ganze nicht über LM317 sondern über einen TTL fahigen FET (z.B. SUP75N06-07L) welcher über PWM geschalten wird wie hier: http://www.sprut.de/electronic/switch/pwm/pwm.htm
allerdings arbeitet der mit PICs
so und die digi pots wären die X9C10?P (1k,10k,100k) oder X9C503P (50k) von xicor datenblatt: http://www.tranzistoare.ro/datasheets/90/287393_DS.pdf
und hier die preis infos: http://de.farnell.com/jsp/search/bro...2&Ntt=x9c&Ntx=
oder aber der DS 1267-100 von dallas... den schau ich mir au scho ne weile an... datasheet: http://www.reichelt.de/?;ACTION=7;LA...52115b7e6b35c7
und der preis: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...52115b7e6b35c7
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen