- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: RS232-IR-Transceiver

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    31.12.2007
    Beiträge
    131
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    na dann, ist ja alles in ordnung, freut mich, dass ich dir helfen konnte!

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Nierstein
    Alter
    73
    Beiträge
    8
    Hallo Mic,
    nur eine kurze Frage zu der Einstellung des Hyperterminal. Im Foto ist unter 'Flussteuerung : kein' anstatt von 'Hardware' zu sehen. Ist das OK, wenn ja weiss ich nun warum mein Transceiver nicht funktioniert.
    Bist Du da sicher?
    Gruss
    dmassow.

  3. #13
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    "Keine Flusssteuerung" ist die richtige Einstellung:

    • Bits pro Sekunde: 2400
    • Datenbits: 8
    • Parität: keine
    • Stoppbits: 1
    • Flusssteuerung: kein
    aus asuro_manual_de.pdf Kapitel 5.1:RS232-Infrarot-Transceiver (Seite 21)

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    flusssteuerung sollte deaktiviert werden, funktioniert aber meistens auch wenn man es einschaltet. trotzdem, laut anleitung bitte ausschalten.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress