- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 9 von 17 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 163

Thema: I-Sobot mit Wireless Cam goes Predator

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Anzeige

    Powerstation Test
    na ja doch. Die Turbine ist geil und Olga wird fluchen
    Gratulation
    Gruß Trainmen

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    124
    Na das war ja was! Gerade Testlauf gehabt. Mit verstärkter Feder in der Kupplung. Und neuer Untersetzung 1:4. Und 1 kg Bleigewicht für die fehlende Aluhaut.

    Zuerst die guten Nachrichten:

    - die Kupplung hält!
    - der Bolide - und er ist wirklich einer - sprintet mit ca. 8 km/h los wie nichts Gutes. Sogar bergauf! Wahnsinn!

    Jetzt zu den weniger guten News:

    - auch Turbinen scheinen gegen Wasserschlag empfindlich zu sein. Der Dampfdom - sofern man überhaupt davon reden kann, ist eher ein Dampfdömchen - liegt hinten. Beim Anfahren schwappt da das Kesselwasser rein, und zwar gar nicht wenig. Da ich bisher keinen Überhitzer drin habe, kommt das auch so in 1:1 bei der Turbine an. Habe jetzt ein unschönes Schabegeräusch in dem Teil, so Metall auf Metall. Die Revision wirds zeigen. Betet mit mir...

    - die FB und der Empfänger werden eingeschmolzen. Leistungsverweigerung. Habe aber genügend Ersatz vor Ort.

    - bei der Butantanktemperatur gibts noch kleinere Probleme. Ist aber kein Aufwand.

    Was bleibt zu tun:

    - Überhitzer einbauen und hoffen, daß die Turbine / deren Lager die Temperatur aushalten. Ferner, daß die derzeitige Leistung trotz dann überhitztem Dampf (= weniger kinetische Energie) erhalten bleibt.

    - Dreigangkupplung einbauen. Dazu muß ich eine deren Wellen verlängern, grumpf. Toi toi toi!
    Grüße - dela
    ... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    124
    Mein Anti-Wasserschlag-Bypass fast nackt:

    Bild hier  

    ...und angezogen:


    Bild hier  

    Funktioniert prächtig!

    btw: mittlerweile kann ich auch Wellen verlängern:

    Bild hier  
    Grüße - dela
    ... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    124
    ... ne halbe Stunde später:

    Bild hier  

    Bin jetzt bei knapp zwei Meter Länge. Abwarten...

    btw: warum der Projektname "Die Nadel" ist?

    Nun:

    Bild hier  
    Grüße - dela
    ... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    124
    Btw; nachdem ich wieder einmal ein halbes Stundchen opfern konnte, nähert sich der Bolide langsam der Vollendung.

    Ich laß mal die Bilder sprechen:


    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  




    Grüße - dela
    ... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    124
    Der Bolide ist in der Endfertigung. Es müssen noch 7 Servos angeschlossen werden: Dampf, Gas, Kupplung, Getriebe, Bremse, Lenkung und Fallschirm. Dazu kommen noch die Anschlüsse für den drahtgeführten Fahrradtacho (drahtlos klappte nicht, da Entfernung zu groß), Temperatur Gastank und Telemetrie. Letztere übrigens ganz unaufgeregt mittels 2.4Ghz Funkkamera mit Blick auf den Tacho.

    Fener fehlen noch Namens- und Typenschild und die Cockpitverglasung.

    Dann wirds verdammt ernst: die Testläufe, natürlich unter Vollschutz. Dazu später mehr.

    Btw: wo entstehen solche Monster? Nun, auf meinem Monster-OP mitten im Ural: Ausrichten ist das A und O bei der Länge und den avisierten Geschwindigkeiten:

    Bild hier  

    Bild hier  
    Grüße - dela
    ... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    124
    3 km Kabelbaum: ich werd irre. Aber es hilft nix: rein muß er doch, auch wenn wir beide weinen...:

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  
    Grüße - dela
    ... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    124
    Dankeschön!

    So, Endabnahme bahnt sich an. Anbei ein paar Vorabbilder:

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  
    Grüße - dela
    ... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    260
    Hallo Prallplatte,

    einfach prallplatte! Hoffentlich hält der Bremsschirm.

    Grüße

    Christian

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    124
    Das hoffe ich auch!

    btw: Zwischeninfo zum erwarteten Video: Die Salszseen in Lampukistan fallen flach, da als Folge des Staatsstreichs in Italien (Silvio = 7 Jahre) Vlugodmirows Neffe, der amtierende lampukische Diktator, Einreiseverbot erließ. Leider war mein Gärtner schon vor Ort. Seine recht laute Schlußsilbe auf meinem AB hörte sich doch sehr nach Makarow an...

    Macht nix, morgen kommt hoffentlich die Buchungsbestätigung aus Darayya, auch absolute Ebene, extrem highspeedgeeignet und absolut friedlich, wie mir die Dame aus dem Reisebüro bestätigte. Hatten zwar reichlich Virenmeldungen "Tempora" beim Einbuchen, aber wird schon klappen.

    Mal was ganz anderes: beobachte schon seit Stunden diese zwei Limousinen auf meiner Einfahrt, moment, jetzt sind auch Leute auf der Terasse, was wollen die dor
    Grüße - dela
    ... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte

Seite 9 von 17 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wer repariert mir Tomy i-sobot?
    Von wmpf im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 20:02
  2. 3pi Wireless
    Von Zwerwelfliescher im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.2011, 10:35
  3. Object Tracking - Open TLD (Predator) - besser geht's nicht !?!
    Von rchdrei im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 10:02
  4. tomy I-sobot servos
    Von ghooseman im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 22:10
  5. PIC und wireless
    Von iClou im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 13:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test