Hallo Dirk,

1. doch, die softclock läuft
2. Timer0-code beeinflusst die Zeitanzeieg. Stoppe ich den Timer0 oder lösche den code in der ontimer0-routine wird mir die dcf77-Zeit angezeigt.
(code siehe unten)
3. hast recht, geht auch, hab ich geändert, hatte mal Schwierigkeiten beim direkten ausgeben der date$ und time$ im lcd; aber jetzt gehts
übrigens- ich nutze den mega168 mit 3686400-quarz.

heir der ontimer0-code:
Code:
Ontimer0:
Incr Tc
If Tc >= 255 Then
   Tc = 0
   Incr Nf
   Upperline
   Lcd Date$ ; "   " ; Left(time$ , 5)
      If Nf > Tt Then                                       'überprüfen, ob Schleifenanzahl > Testzeit
         Nf = 1
         For J = 1 To 16
              If Check(j) = 0 Then
                 Sensorfehler(j) = 1
                 Portd.2 = 1                                'Speicher-LED ein
                 T = Date$ + Left(time$ , 5)
                 Ausfalldatetime(j) = T
              End If
              If Check(j) = 2 Then
                 Check(j) = 2
              End If
              If Check(j) = 1 Then
                 Check(j) = 0
              End If
              Locate 3 , J
              Lcd Check(j)
         Next J
      End If
Locate 2 , 16
Lcd Nf
End If
Return
Gruß
Wolfgang