-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Zu erwähnen bleibt noch, das bei vielen Geräten häufig z.B. codierungen bezüglich des Hardware-Releases oder der Ausstattung in Form von 0Ohm-Widerständen an irgend einem freien Port von Controllern vorgenommen wird.
Aber was ich immer wider Klasse finde ist, das die Hersteller häufig beim Datenblatt von 0Ohm-Widerständen die Toleranz mit +/- angeben. Einen mit z.B. -5% hätte ich gerne mal von denen
, dann werd ich Millionär... eher Milliardär 
Gruß, Volker
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen