hallo, guten abend.
ich habe auch einen umgebauten robby mit 2 zusätzlichen atmega16.
einer steuert die motoren und der andere übernimmt die datenauswertung
vom c-control des robby und übernimmt die daten von 3x sharp 10-80 die nach vorn gerichtet sind und sendet diese über die RS232 schnittstelle mit 19200 baud zum steuer-atmega (motoren). die vorderen dioden habe ich fast um 90grad nach aussen gebogen mit dem wert "hi" man spart hier die seitliche zusätzliche auswertung und werden dann über den byteport2
zum auswerte"avr" geschickt der dann die steuerbefehle zum motorenavr
über die RS232 schnittstelle schickt. die motorensteuerung habe ich vom robby-c-control abgekoppelt. jetzt arbeite ich an der datenübertragung mit der ir-schnittstelle vom robby zum "datenavr", also kabellos. wichtig ist, das auch die umdrehungen der antriebsräder ausgewertet werden.
mfg pebisoft
Lesezeichen