-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Mir gefällt sie auch sehr, die 6-Beinige Spinne.
Es ist sicher mit dem Technikeinsatz ein relativ zuverlässiges Stück auf dem man gut mit Algorithmen aufbauen kann.
Wichtig ist natürlich auch, dass sich andere, die nicht so professionelle Fertigungsmethoden einsetzen können, sich nicht entmutigen lassen. Ich meine damit nicht Hanno der mit seinem großen Einsatz sicher auch sehr nahe an der Perfektion ist.
Neues ist dann wohl auch wieder durch Techniken zu erwarten die mit geringer Präzision auskommen und sich gut anpassen.
Vor kurzem habe ich eine Vorfühung von HallucII einem Roboter oder einem Laufwerk des Chiba Inst. f Technology gesehen, ein Achtbeiner der an jedem Fuß auch noch ein motorisiertes Rad hat. Er weist sicher auch eine sehr hohe Fertigungsqualität auf.
Ich habe es natürlich aufgenommen und bevor ich es ins Netz stellen wollte habe ich noch einmal nachgesehen, es ist schon vielfach vertreten.
http://www.youtube.com/results?search_query=halluc
http://www.youtube.com/watch?v=8KFXO2Hx4tw
Bild hier Bild hier
Bei der Vorführung des Halluc fällt auf, dass er sich sehr gezielt bewegt, mit vielleicht etwas kurzen kraftvollen Beinen, aber auf ebenem Untergrund und es hat den Anschein als wären die Algorithmen auf ebenen Untergrund zugeschnitten was ja für die Vorführung in der der Umgebung ausreicht. Bei Bodenwellen sollte sich doch aber das Bein jeweils so weit strecken dass es mit gleicher Kraft das Fahrzeug abstützt und einen sicheren Stand gewährleistet.
Wie wird das dann gemacht? Mit konstanter Kraft (Motorstrom) ohne Feedback oder durch Kraftmessung zum Finden der Beinstellung (Motorstom oder Sensor) oder durch Lageregelung des Körpers?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen