-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Low Drop Regler sind ziehmlich wählerisch mit den Kondensatoren. das Datenbaltt vom LM2940 das ich habe, verlangt mindestens 22 uF am Ausgang. 470uF könnten schon etwas viel sein und 4,7 uF könnten auch etwas wenig vor dem Regler sein. Zumindest sollte vor dem Regler noch ein typischer Entkoppelkondensator (ca. 100 nF Keramik oder notfalls Folie) liegen. Wenn der BUZ10 direkt ohne Gatewiderstand schaltet wird, muß der Port schon ganz schön viel Strom liefern und dadurch kurzzeitige Spannungseinbrüche Verursachen. Ein kleinerer FET (logic Level) mit ca. 2 A Maximalstrom sollte sich besser schalten lassen.
Außerdem besteht ohne Gatewidestand je nach Layout die Möglichkeit, das der MOSFET zwischendurch hochfrequent (1-100MHz) schwingt.
Wenn genug Störungen auf der versorgung sind, kann der Reset via Browout der direkt per einkopplung auf die Resetleitung ausgelöst werden. Gegen die Einkopplung hilft der kleine KOndensator gegen GND.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen