-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
warum bläßt man eigentlich nicht einfach kühle luft über nen schlauch (wie beim staubsauger) ins gehäuse? dann kann man die nötigen lüfter dort aufstellen, wo die vibrationen nicht stören.
naja, irgend ein kühlmedium wirst du schon ans bauteil ankoppeln müssen, egal wie du es machst. die wärme entsteht eben in nem recht kleinen bereich. also muss man sie da erst mal wegbringen. entweder mit nem kühlkörper (welcher art auch immer) oder direkt mit nem kühlenden medium
(hab mal bei ibm flüssiggekühlte computermodule gesehen: ne keramikplatte mit mehreren hundert schichten leiterbahnen in der keramik und den chips direkt drauf gelötet. dann nen metallstempel mit feder auf den chip gedrückt und das ganze in ein gehäuse durch das flüssigkeit strömt. sah ziemlich cool aus und war vor vielleicht 20 Jahren!)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen