Also bei einer astronomischen Anwendung würde ich, sofern die Schränke nicht direkt neben dem Teleskop stehen, in erster Linie auf die Temperatur achten.
Die von langsam drehenden Lüftern erzeugten Vibrationen sind ziemlich gering, und sollten sich problemlos mit Gummipuffern oder ähnlichen Maßnahmen in den Griff kriegen lassen.
Wenn der Schrank aber heizt wie blöd, dann erzeugt er lokales Seeing, was ja nicht unbedingt ideal ist. Das worst-case Szenario wäre ein Schaltschrank der in einer Kuppel steht, denn da kann die warme Luft nur durch den schmalen Spalt oben entweichen, muss also direkt vor dem Teleskop vorbei.
Also:
Das Gehäuse so gut es geht wärmeisolieren, und die Komponenten mit einem möglichst großen Lüfter kühlen
Lesezeichen