Danke Gock. Ich werde versuchen den Board noch zu retten, weil ich die Bauteile schon platziert habe. Wenn nicht, muss ich halt den neu erzeugen, bleibt mir nichts anderes übrig.

Eine Frage kann ich vielleicht dranhängen. Unzwar habe ich verschiedene Bauteile mit gleichen GND aber unterschiedlichen Strombedarf wie z.B. Atmega1280 und L298. Das Problem was ich habe ist, dass ich für die Definition der GND-Leiterbahndicke irgendwas eingeben muss (8mil, was später quasi als eine Layer zusammengelegt wird aber trotzdem Übergangsbahnen zu dieser Layer erforderlich). Was für den ATmega zu groß und für L298 zu klein sein kann oder umgekehrt. Kann man das Autoruten der Bauteile bei GND-Leitung nicht optimiert einstellen. Ich meine damit, dass der GND-Pin vom uC mit 8mil angeroutet wird und der L298 mit 39mil. Momentan muss ich nähmlich alle L298-GNDs anpassen und diverse andere Bauteile auch, die unterschiedliche Ströme benötigen.

Vielen Dank.