Hallo,

viele werden das kennen: Meist Leute die noch nicht lange mit einem AVR arbeiten vergessen den PullUpwiderstand o.ä. und wundern sich warum der Controller ab und zu mal ein Reset macht.

Ich habe seit gestern folgendes Problem:
Ein ATMega32 betrieben mit einer externen Clock an XTAL1 (2MHz) läuft mit einem kleinen Programm was eine LED blinken lässt und ein LCD mit "test" initialisiert. sonst nix
Dann ging mein LCD nicht mehr, ich habe einige Sachen probiert, ohne Erfolg (Das LCD ging plötzlich aus, vermutlich ein Kontaktproblem, aber das tut nix zur Sache) und plötzlich ließ sich der Controller nicht mehr programmieren.
Ich habe mich zunächst gewundert und dann den Fehler gefunden: er macht keinen Reset mehr!!!
Ich habe auch direkt am Reset PIN des Mega32 gemessen, wenn ich den Taster drücke geht der von 5V auf GND. Der Prozessor läuft weiter, die LED blinkt!

kennt jemand dieses Problem? bzw. ist das ein Problem was NICHT mit einem Defekt des Mega zu tun hat? Die Beschaltung ist ok, ich habe einfach einen anderen Mega genommen und der funktioniert wie er soll. Was kann mit dem Teil passiert sein?