da werf ich mich mal in die runde, ich wollte nämlich auch mal mit bussystemen experimentieren, ich bräuchte einen Bus unter 50m mit mehreren einkoppelstellen, aber es soll so low budget wie möglich werden, mit einem controller der das system kontrolliert und evtl. ner möglichen interruptartigen antworten von den eingekoppelten module zu erhalten, aber für jedes modul nen chip finde ich n bissl overkill.
kann man sowas nicht auch über ein cat5 kabel machen und dann mit n logikgatter ne art adressierung (flipflops)???
zur differentiellen übertragung, wie kann das umgesetzt werden ? mit transistoren die polarität in den leitungen wechseln sollte SO schwer nciht sein, aber wie bekomme ich das dann als logischen pegel in den controller ?